Kärntner Messen Logo
  • COVID-19 Infos
  • Messen
    • Messekalender
    • Für Aussteller
    • Infos zu COVID-19
  • Events & Kongresse
    • Eventkalender
    • Für Veranstalter
  • Eissportzentrum
  • Fertighauszentrum
  • Kontakt
  • Tickets kaufen
  • Deutsch
  • Menü Menü

BESUCHERREKORD AUF DER KÄRNTNER LEHRLINGSMESSE

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand die Kärntner Lehrlingsmesse heuer wieder physisch am Messegelände Klagenfurt statt. Mit über 7.500 Besucher*innen an drei Messetagen und 100 Ausstellern war die Kärntner Lehrlingsmesse ein voller Erfolg.

Klagenfurt, 4. Februar 2023 – Auf über 8.000m² präsentierten rund 100 Aussteller aus den unterschiedlichsten Branchen verschiedenste Berufsbilder, Lehrberufe und Ausbildungsmöglichkeiten. Am 2. und 3. Februar hatten Schulklassen aus ganz Kärnten kostenlos die Möglichkeit, ihre Talente zu entdecken und dabei Kontakte mit Ausbildungsbetrieben zu knüpfen. Die Schüler*innen wurden durch die Kärntner Linien gratis und sicher zum Messegelände gebracht und durch Guides des WIFI/TAZ gezielt durch die einzelnen Stationen geführt.

PLATTFORM FÜR JUNGE TALENTE
Der Fachkräftemangel in Industrie und Wirtschaft ist allgegenwärtig und die Lehrlingsmesse bot Kärntner Unternehmen die ideale Plattform um sich zukünftige Talente zu angeln, aber auch das Interesse am Lehrberuf zu steigern. Besonders die duale Ausbildung in Österreich ist ein europaweites Musterbeispiel für eine praxisorientierte und kompetente Qualifizierung für die verschiedensten Berufe. „Besonders freut es uns, dass nach den beiden virtuellen Lehrlingsmessen den Schüler*innen nun endlich wieder die Möglichkeit geboten wurde, die unterschiedlichsten Lehrberufe selbst auszutesten und sich vor Ort persönlich über ihre zukünftige Karriere beraten zu lassen“, zeigen sich Aufsichtsratsvorsitzender der Kärntner Messen Harald Kogler und Geschäftsführer Bernhard Erler vom Messeformat überzeugt.

 

ERFOLGREICHE SCHULBEZOGENE VERANSTALTUNG
Insgesamt rund 2.500 angemeldete Schüler*innen ab 13 Jahren kamen aus ganz Kärnten, um sich in den Messehallen 1 und 2 über die vielen unterschiedlichen Lehrberufe zu informieren. Ermöglicht hat das die Bildungsdirektion Kärnten, die alle Schulklassen ab der 7. Schulstufe zur schulbezogenen Veranstaltung einlud.

Der breite Schulterschluss aller Institutionen und Projektpartner ermöglichte es, eine sehenswerte Lehrlingsmesse mit einem vielfältigen Informationsangebot und einem interessanten Rahmenprogramm zu präsentieren. Berufe zum Anfassen, Ausprobieren, Testen und Mitmachen bot in Halle 2 die Industriellenvereinigung mit spannenden und praxisorientierten Probierstationen.

SPANNENDES BÜHNENPROGRAMM & FAMILIENTAG
Der am Samstag abgehaltene Familientag lud speziell Eltern mit Kindern ein, die sich über einen geeigneten Lehrberuf informieren wollten. Auf der großen Lehrlingsbühne in Halle 1 gab es viele spannende Vorträge wie beispielsweise der Impulsvortrag von Petra Feier, die über die „Vielfalt in Lehre, Beruf und Wirtschaft“ referierte. Die Bühne wurde auch zur Vorstellung der der „dualen Akademie“ der Wirtschaftskammer oder des „BerufsInfoZentrums“ des AMS genutzt. Ein besonderes Highlight waren die spannenden Bewerbe „Duell der Köche“ und „Der gedeckte Tisch“, die vom „Klub der Kärntner Köche“ organisiert wurden. Auch Kärntens Militärpolizei sowie das Bundesheer präsentierte sich auf der Messe und das Anlegen von kugelsicheren Westen war dabei für die jungen Besucher ein Hit.

ONLINEPLATTFORM www.messe4lehre.at
Ein weiteres Highlight der Lehrlingsmesse ist die Plattform www.messe4lehre.at. Interessierte User wurden mit den neuesten Informationen zur Messe versorgt und waren via Live-Stream und interessanten Krone-Podcast-Interviews live dabei.

VORBEREITUNGEN FÜR 2024 HABEN BEGONNEN
Nach dem großen Erfolg der diesjährigen Lehrlingsmesse beginnen bereits jetzt die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe. Sie wird auch nächstes Jahr live und analog am Messegelände Klagenfurt abgehalten und findet vom 1. bis 3. Feber 2024 statt.

Download Pressetext

Ihr Ansprechpartner:

Kärnter Messen Bernhard Erler

Dr. Bernhard Erler
Geschäftsführung
+43 (0)463/56800-61 erler@kaerntnermessen.at

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Kontakt

Aktuelle Beiträge:

  • Die Freizeitmesse punktet 2023 mit vielen neuen Ausstellungsthemen27.03.2023 - 10:47
  • Plakat zur HäuslbauermesseÜber 26.000 Besucher*innen kamen auf die Häuslbauermesse27.02.2023 - 14:54

Aktuelle Messen:

  • Freizeitmesse

    31.03.2023 -
    02.04.2023
  • Auto&Bike

    31.03.2023 -
    02.04.2023
  • Frühlingsfest

    31.03.2023 -
    02.04.2023
  • Alpe-Adria Classic Legends

    31.03.2023 -
    02.04.2023
  • Familienmesse

    10.11.2023 -
    12.11.2023

Teile diesen Beitrag:

Kärntner Messe Logo
Klagenfurter Messe
Betriebsgesellschaft mbH
Messeplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee

+43 463 56800-0
office@­kaerntnermessen.at

Unternehmen

  • Messesteckbrief
  • Unternehmen
  • Unser Team
  • Partner
  • Karriere

Informationen

  • Kontakt
  • Downloads
  • Hausordnung
  • AGB
  • Hallenplan
  • Anreise & Unterkünfte
  • Parken am Gelände
  • Impressum
  • Datenschutz

Presse / Medien

  • Pressemitteilungen
  • Fotoservice
  • Presse-Akkreditierung
© Copyright - Klagenfurter Messe Betriebsgesellschaft mbH
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz
Österreichs größte Lehrlingsmesse ist wieder zurückPlakat zur HäuslbauermesseDie Häuslbauermesse macht richtig Lust aufs Bauen, Renovieren und Sanieren
Nach oben scrollen