Agrarmesse
20. – 22. Januar 2023
20. – 22. Januar 2023
Die „Agrarmesse Alpen-Adria“, die alle zwei Jahre am Messegelände Klagenfurt stattfindet, bringt Anbieter und Besucher nicht nur aus Österreich, sondern auch aus Slowenien, Italien und Deutschland zusammen. Trends, Produkt Neuheiten und Informationsaustausch können in den folgenden Ausstellungssegmenten besonders geboten werden:
Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote bei kompetenten Ansprechpartnern der verschiedenen Unternehmen.
Ausstellungsfläche
Aussteller
Besucher
Turnus
Schafmilchbauer aus Kleblach über die Agrarmesse
Tageseintritt Erwachsene | EUR 9,- |
Jugendliche (15 – 19 Jahre), Präsenzdiener, Studenten, Behinderte | EUR 4,50 |
Gruppen (ab 10 Personen) pro Person | EUR 4,50 |
Kinder bis 14 Jahre | frei |
Schulklassen (Schüler 15-19 Jahre) in Begleitung LehrerIn/ pro Person | EUR 2,- |
Jahreskarte | EUR 59,- |
Besucherparkplatz | EUR 6,60 |
Freitag, 20. – Sonntag, 22. Januar 2023
0900 – 1700 Uhr
Freitag – Sonntag
1000 – 1500 Uhr
Das Mitführen von Hunden ist gestattet. Für alle Hunde gilt Leinen- und Maulkorbpflicht.
Chancen und Möglichkeiten in der Obstverarbeitung
Im Mittelpunkt der Vollversammlung stehen neben einem Jahresrückblick aktuelle Themen aus der Kärntner Almwirtschaft.
Bei einem gemütlichen „Get-Together“ wird den angehenden Landwirt*innen eine tolle Plattform geboten, um sich zu vernetzen und sich auszutauschen. Mit tollen Kurzvorträgen von:
Innovationspreis 2022 – Agrarpreis für innovative Landwirtschaft
Gemeinsam mit unseren Partnern von „Innovation Farm“ und „Unser Lagerhaus“ Warenhandels ges.m.b.H, mit der Landwirtschaftskammer Kärnten und dem Amt der Kärntner Landesregierung, Abt. 10 – Land- und Forstwirtschaft, suchen wir innovative land- und forstwirtschaftliche Betriebe sowie Firmen, die Produkte und Dienstleistungen in der Landtechnik anbieten, und die Digital Farming bereits in die Praxis umgesetzt haben.
Freitag, 21.01.2022 Verleihung Innovationspreis 2022 ab 15:30 Uhr im Messe-Centrum 5
Alles rund um den Innovationspreis findet ihr hier.
Genussland Kärnten Bühne
In der Messehalle 3 gibt es auf der „Genussland Kärnten Bühne“ wieder ein bunt gemischtes Programm. Neben der offiziellen Eröffnung der Agrarmesse Alpen-Adria gibt es hier mehrmals täglich Darbietungen der Landwirtschaftlichen Fachschulen, der HBLA Pitzelstätten und das beliebte „Genussland Kärnten Quiz“. Die LK Kärnten präsentiert täglich innovative Ideen und Konzepte aus der Direktvermarktung.
Sonntag, 23.01.2022, Radio Kärnten Frühschoppen LIVE von 11:04 – 12:00 Uhr
Mit der Trachtenkapelle St. Donat/Glandorf, der Jagdhornbläsergruppe der LFS Althofen und dem Chor der HBLA Pitzelstätten
Gregor Neumayer – ÖsterReis
2015 wurde die Idee geboren in Österreich den Reisanbau salonfähig zu machen. Somit wird einerseits dem Kunden ein bewusster Einkauf ohne lange Transportwege ermöglicht und andererseits wird eine Alternative für die Landwirtschaft geboten. Gregor Neumayer, im Hauptberuf eigentlich für die Entwicklung von Apps von Banken und Versicherungen verantwortlich, ist seit 2016 leidenschaftlicher Landwirt und überzeugter Reisbauer. Wie er sein Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung erfolgreich vermarktet, erzählt er in einem interessanten Vortrag.
Freitag, 21.01.2022, 13:30 Uhr im Messe-Centrum 5
„Der Digitale Bauernladen – Marketing und Verkauf im Zeitalter der Digitalisierung“
Produktfotografie & Inszenierung
Ihre selbst produzierten Lebensmittel schmecken einfach himmlisch und sorgen bei jeder Verkostung für Gaumenfreuden? Nur: Kann der Kunde aufgrund Ihrer Produktbilder diese Geschmacksexplosion bereits vermuten? Beim Fotografie-Workshop der LK Kärnten lernen Sie, wie man gute und ansprechende Bilder von Lebensmitteln mit einfachen Mitteln auch selber machen kann. Iris Jaritz zeigt Ihnen Tipps und Tricks wie Sie Ihre Produkte richtig in Szene können.
Samstag, 22.01.2022, 14:00 Uhr und 15:00 Uhr im Messe-Centrum 5
„Wie setze ich mein Produkt richtig in Szene“
Classic farming
Agricultural machinery – Tools and equipment – Soil working machines – Resources and equipment – Stable construction and equipment – Seeds & fertilizers – Feedstuff – Farm ownership transfer – IT for farmers – Modern management – Hall construction and prefabricated halls – and much more
Green energy & technical forestry equipment
Timber harvesting technology – Timber hauling equipment – Wood chip equipment – Alternative energy – Energy consulting – Technical forestry equipment – Heating technology – and much more
Animal husbandry
Carinthian production organisations – Breeding associations – Equipment and goods for animal husbandry – and much more
Direct marketing
Information and consulting (legal basis, hygiene, Codex Alimentarius) – Refrigerating systems for small farm operations – Equipment and machines (sausage and cheese production, fruit presses) for direct marketers – Furnishings (farm shop, mobile shops) – Beekeeping supplies – Packaging – and much more
Biodynamic farming
Information and consulting (conversion, marketing) – Soil cultivation – Seeds – Fertilisers – Pest control – Animal husbandry – Feeding – Financing – and much more
Holiday on the farm
Equipment and furnishings – Advertising – and much more
Fruit growing
Quality assurance in fruit growing and processing – Machinery and products – Presses – Distilleries – and much more
Apparel
Workwear – Protective clothing – Occupational safety – Traditional costumes – and much more