Kärntner Messen Logo
  • COVID-19 Infos
  • Messen
    • Messekalender
    • Für Aussteller
    • Infos zu COVID-19
  • Events & Kongresse
    • Eventkalender
    • Für Veranstalter
  • Eissportzentrum
  • Fertighauszentrum
  • Kontakt
  • Tickets kaufen
  • Deutsch
  • Menü Menü

ÜBER 26.000 BESUCHER*INNEN KAMEN AUF DIE HÄUSLBAUERMESSE

Zu den gefragtesten Themen in diesem Jahr zählten „Heiztechnik, Heizsysteme, Klima und Energiesparen“ (50,6 %). Aber auch traditionelle Ausstellungsbereiche konnten nach wie vor punkten: So interessierten sich etwa 19,1 % der Besucher*innen für das Thema „Fenster, Türen, Tore“ sowie das Segment „Sanierung, Dach, Fassade“ (16,6 %). Die Stimmung war allgemein positiv und nach zwei Jahren Corona-bedingter Abstinenz konnten sehr hohe Besucherzahlen und eine große Kaufbereitschaft verbucht werden. Highlights der Häuslbauermesse waren die beiden Vorträge von Günther Nussbaum zu den Themen „Bauen?! – Jetzt erst recht!“ und „Pfusch bei Photovoltaikanlagen“.

BESTNOTEN & HOHE KAUFBEREITSCHAFT
Vom 24. bis 26. Feber konnte man sich in nur drei Tagen umfassende Informationen rund ums Bauen, Renovieren und Energiesparen holen. Besonders gut fielen heuer die Noten aus und fast alle Besucher*innen (92,8 %) gaben der Messe die Bewertung „sehr gut“ und „gut“. Für die insgesamt 390 Aussteller*innen aus acht Nationen war die hohe Kaufkraft des Publikums besonders erfreulich: Laut der repräsentativen Besucher*innenbefragung (durchgeführt vom Marktforschungsinstitut „Der Ladler“) kaufte oder investierte jede/r vierte Besucher*in direkt auf der Messe. 53 % der Befragten gaben an, im Jahr 2023 ein konkretes Bauvorhaben zu realisieren. Jede/r zehnte Besucher*in plant eine Investition von über € 50.000,-. „Somit hat die Häuslbauermesse einen enormen Effekt für die Kärntner Volkswirtschaft“, freuen sich Aufsichtsratsvorsitzender Harald Kogler, Geschäftsführer Bernhard Erler und Prokurist Almir Slamnik über die nachhaltige Wirkung der Messe.

HEIZEN & ENERGIESPAREN UNTER DEN TOP-AUSSTELLUNGSTEHMEN
Durch die aktuelle Energiekrise und die dadurch steigenden Strom- und Heizkosten zählte der Ausstellungschwerpunkt „Heizen & Energiesparen“ zu den Top-Themen. Die Ergebnisse der Besucherbefragung zeigten, dass die Bereiche „Fenster, Türen, Tore“, „Bad, Sanitär, Wellness“ sowie „Außengestaltung, Carport und Wintergärten“ ebenso stark nachgefragt waren. Aber auch das klassische Thema „Bauen & Renovieren“ zog viele Besucher*innen an.

RAIFFEISEN-BAULOUNGE & EXPERTENVORTRÄGE
Sowohl das Ausstellungsangebot als auch die parallel stattfindenden Programmelemente und Live-Auftritte sorgten für den Erfolg der diesjährigen Häuslbauermesse. Auf der Raiffeisen-Baulounge wurden im Stundentakt alle Fragen geklärt, die den zukünftigen Bauherren und -herrinnen unter den Nägeln brannten. Der EU-Bausachverständige und ATV-Star Günther Nussbaum sorgte mit seinen beiden Vorträgen am Samstag und am Sonntag für einen gut gefüllten Vortragssaal.

AUSBLICK 2024
Die Abschlussarbeiten eines erfolgreichen Projektes gehen bekanntlich nahtlos in die Vorbereitungsarbeiten für die folgende Ausgabe über. Vom 23. bis 25. Feber 2024 findet
die nächste Häuslbauermesse in Klagenfurt statt.

Download Pressetext

Ihr Ansprechpartner:

Kärnter Messen Bernhard Erler

Dr. Bernhard Erler
Geschäftsführung
+43 (0)463/56800-61 erler@kaerntnermessen.at

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Kontakt

Aktuelle Beiträge:

  • Die Freizeitmesse punktet 2023 mit vielen neuen Ausstellungsthemen27.03.2023 - 10:47
  • Plakat zur HäuslbauermesseÜber 26.000 Besucher*innen kamen auf die Häuslbauermesse27.02.2023 - 14:54

Aktuelle Messen:

  • Freizeitmesse

    31.03.2023 -
    02.04.2023
  • Auto&Bike

    31.03.2023 -
    02.04.2023
  • Frühlingsfest

    31.03.2023 -
    02.04.2023
  • Alpe-Adria Classic Legends

    31.03.2023 -
    02.04.2023
  • Familienmesse

    10.11.2023 -
    12.11.2023

Teile diesen Beitrag:

Kärntner Messe Logo
Klagenfurter Messe
Betriebsgesellschaft mbH
Messeplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee

+43 463 56800-0
office@­kaerntnermessen.at

Unternehmen

  • Messesteckbrief
  • Unternehmen
  • Unser Team
  • Partner
  • Karriere

Informationen

  • Kontakt
  • Downloads
  • Hausordnung
  • AGB
  • Hallenplan
  • Anreise & Unterkünfte
  • Parken am Gelände
  • Impressum
  • Datenschutz

Presse / Medien

  • Pressemitteilungen
  • Fotoservice
  • Presse-Akkreditierung
© Copyright - Klagenfurter Messe Betriebsgesellschaft mbH
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz
Die Häuslbauermesse macht richtig Lust aufs Bauen, Renovieren und SanierenPlakat zur HäuslbauermesseDie Freizeitmesse punktet 2023 mit vielen neuen Ausstellungsthemen
Nach oben scrollen