Pressekonferenz der virtuellen Kärntner Lehrlingsmesse
Am 15.Feber 2021 fand eine Pressekonferenz anlässlich Österreichs größter virtueller Lehrlingsmesse statt.
Teilnehmer der PK waren:
- Bildungsreferent LH Peter Kaiser,
- Arbeitsmarkt- und Lehrlingsreferentin LHStv. Gaby Schaunig,
- Präsidentin der Kärntner Messen, BgMin. Maria Luise Mathiaschitz
- Robert Klinglmair, Bildungsdirektor
- Peter Wedenig, AMS Landesgeschäftsführer
- Jürgen Mandl, WK-Präsident
- Christoph Appé, AK Referatsleiter Lehrlinge und Jugend
- Bernhard Erler, Geschäftsführer Kärntner Messen
- Wolfgang König, Kronenzeitung Kärnten
Die Plattform
Ab 22. Feber haben alle Interessenten die Möglichkeit, live auf die Plattform http://www.messe4lehre.at einzusteigen, mit den Firmen zu chatten, Lebensläufe hochzuladen oder die Jobplattform zu nutzen. Man hat die Möglichkeit als Gast oder registrierter User einzusteigen.
Sieben virtuelle Bereiche
Wie auch schon bei der Live-Messe wird der Stationenbetrieb virtuell übernommen. 135 spannende Lehrberufe werden in sieben Bereiche untergliedert. Die Bereiche Handel & Logistik, Gewerbe & Handwerk, Tourismus & Gastronomie, Office/Dienstleistungen & Finanzberufe, Gesundheit & Pflege, Technologie & Industrie und die Karriere-Lounge bieten ein breites Spektrum an Informationen an.
Auf der Live-Bühne, da gehts rund
Richtig hip geht’s auf der Live-Messe Bühne zu. Hier wird täglich ein spannendes Programm geboten. Der Mix reicht von Motivationsvorträgen u.a. von EU-Jugendbotschafter Ali Mahlodji bis hin zu Podiumsdiskussionen, Frage- und Antwort Runden, Interviews erfolgreicher Lehrlinge, Firmenpräsentationen, Vorführungen uvm.
Bis 31.12.2021 online abrufbar
Wer die Lehrlingsmesse nicht live mitverfolgen kann, hat die Möglichkeit, die spannenden Inhalte sogar bis 31. Dezember 2021 online abzurufen.
Die Messe Facts:
Datum: 22.-27. Feber 2021
Aussteller: ca. 80 Austeller
Lehrberufe: 135 präsentierte Lehrberufe
Erwartete Besucher: 80 Schulen mit 130 Klassen
Tägliches Live-Bühnenprogramm von 10 – 14 Uhr
Insgesamt 335 Tage abrufbar
Internet: kaerntnermessen.at/virtuelle-lehrlingsmesse-2021
Facebook: @kaerntnermessen
Ihre Ansprechpartnerin:
Prokuristin, Leitung Marketing & Presse
+43 463 56800-75
huditsch@kaerntnermessen.at

Betriebsgesellschaft mbH
Messeplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
+43 463 56800-0
office@kaerntnermessen.at