Kärntner Messen Logo
  • COVID-19 Infos
  • Messen
    • Messekalender
  • Events & Kongresse
    • Eventkalender
    • Für Veranstalter
  • Eissportzentrum
  • Fertighauszentrum
  • Parken
  • Kontakt
  • Tickets kaufen
  • Deutsch
  • Menü Menü

Gesund Leben Messe 2025: Ein Erlebnis für Körper, Geist und Herz

(Klagenfurt, 10.11.2025). Vom 14. bis 16. November 2025 verwandeln sich die Kärntner Messen in ein Zentrum des Wohlbefindens: Die GESUND LEBEN Messe lädt gemeinsam mit der Familienmesse, der Brauchtumsmesse, der Spirit & Energetik LIVE und der Fitness & Sport Messe zu einem inspirierenden Wochenende voller Gesundheit, Genuss, Sport und gelebter Tradition. Unter dem Motto „Leben spüren – Gesundheit erleben“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm für alle Generationen.

Als größte Gesundheitsmesse Südösterreichs bietet die GESUND LEBEN 2025 ein breites Spektrum an Themen rund um Prävention, Fitness, Ernährung und Wohlbefinden. Institutionen, Unternehmen sowie Expertinnen und Experten aus ganz Österreich präsentieren neueste Entwicklungen und laden zum aktiven Mitmachen ein.

Auf der beliebten „Frisch & G’sund Bühne“ in Messehalle 1 erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm rund um Gesundheit, Wohlbefinden und Bewegung. Spannende Vorträge, praxisnahe Live-Demonstrationen und informative Gesundheitstests bieten wertvolle Impulse für einen bewussten Lebensstil. Mit dabei sind renommierte Experten wie Dr. Georg Lexer und Dr. Rudolf Likar, die moderne Ansätze aus Medizin, Prävention und ganzheitlicher Gesundheit vorstellen – und zeigen, wie jeder mit einfachen Schritten aktiv bleiben, Krankheiten vorbeugen und die eigene Lebensqualität nachhaltig verbessern kann. Ebenso vor Ort ist die Humanomed Ambulante Reha Klagenfurt in der Privatklinik Maria Hilf. Am Messestand erhalten Interessierte umfassende Informationen zur ambulanten Rehabilitation, die eine attraktive Alternative zur stationären Reha darstellt. Darüber hinaus steht die Abteilung 5 – Gesundheit und Pflege vom Amt der Kärntner Landesregierung mit Rat und Tat zur Verfügung.

Auch für die jüngsten Gäste ist gesorgt: Auf dem ÖAMTC-Fahrradparcours können Kinder und Jugendliche spielerisch ihre Fahrtechnik verbessern, das richtige Verhalten im Straßenverkehr üben und Hindernisse sicher meistern. Zudem begeistert eine faszinierende Miniaturwelt mit funktionsfähigen Modellen von Baggern, Kränen und LKWs – ein Erlebnis, das Kinder wie Erwachsene gleichermaßen staunen lässt.

Ein Blick in die Messehalle 2 lohnt sich ebenfalls: Dort erwartet die Besucherinnen und Besucher das kostenlose weihnachtliche Fotoshooting von elffotografie von Elke Schwarzinger – die perfekte Gelegenheit, um festliche Erinnerungen in stimmungsvoller Atmosphäre festzuhalten. Zusätzlich gibt es zahlreiche Messestände rund um Kindermode und -bekleidung – ideal, um trendige Outfits für die Kleinen zu entdecken. Und auch für Unterhaltung ist gesorgt: Der Circus Dimitri begeistert mit seinem mitreißenden Programm Groß und Klein. Mit Humor, Akrobatik und Herz sorgt er für strahlende Gesichter und unvergessliche Momente.

Spirit & Energetik LIVE – Energie für Körper, Geist & Seele

Auch 2025 öffnet sich in der Messehalle 3 wieder die Welt der feinen Schwingungen und ganzheitlichen Lebensweisen: Bei der Spirit & Energetik LIVE im Erd- und Obergeschoss entdecken Besucherinnen und Besucher eine faszinierende Vielfalt an Möglichkeiten, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Das Angebot reicht von Heilkräutern und Pflanzenwissen über Yoga, Meditation und Klangreisen bis hin zu Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) und Homöopathie. Ergänzt wird das Programm durch zahlreiche Anwendungen und Methoden aus dem Bereich der Persönlichen Dienstleister der Wirtschaftskammer Kärnten. So lädt die Messe dazu ein, neue Perspektiven auf Gesundheit, Energie und Wohlbefinden zu entdecken. Auf drei Bühnen inspirieren Expertinnen und Experten sowie Energetikerinnen und Energetiker mit Vorträgen, Workshops und Vorführungen, die praktische Impulse für mehr Achtsamkeit und Lebensenergie geben. Ein besonderes Highlight erwartet die Besucherinnen und Besucher am Samstag um 15 Uhr, wenn Thomas Schmelzer in seinem Vortrag „Abenteuer Bewusstseinsweg“ spannende Einblicke in die Wege innerer Entwicklung gibt. Am Sonntag um 13 Uhr folgt eine Podiumsdiskussion zum Thema „Kann man Selbstheilung lernen oder praktizieren wir dies ohnehin schon?“.

Am Samstag um 17 Uhr lädt Rade Maric zu einem Heilerabend ins Messezentrum ein. Die Besucherinnen und Besucher erhalten dabei praxisnahe Einblicke in seine Arbeitsweise sowie wertvolle Hinweise, wie energetische Methoden verantwortungsvoll angewendet werden können.

Kunstvoll. Einzigartig. Handgemacht.

Wer nach Inspiration für die Sinne sucht, wird im Untergeschoss der Halle 3 fündig: Dort entsteht eine zauberhafte vorweihnachtliche Atmosphäre, wenn Hobbykünstlerinnen und Kunsthandwerker ihre handgefertigten Dekoartikel, Schmuckstücke und Kunstwerke präsentieren. Ein Ort zum Staunen, Stöbern und Wohlfühlen – perfekt, um kleine Schätze und besondere Geschenke für die Adventzeit zu entdecken.

Wenn Handwerkskunst, Musik und Lebensfreude aufeinandertreffen

Die Abteilung 14 des Landes Kärnten – zuständig für Kunst, Kultur, Volkskultur und Brauchtumswesen – lädt in die Messehalle 4 ein, um die lebendige Tradition Kärntens zu erleben und weiterzugeben: Gemeinschaft, Musik, Handwerk und Lebensfreude. Am Freitag steht die junge Generation, die mit frischen Ideen und großem Engagement das Erbe ihrer Eltern und Großeltern fortführt, im Mittelpunkt. Ob in Trachtenschneiderei, Musik oder Handwerk – hier zeigt sich, wie modern Brauchtum sein kann, wenn Herzblut und Kreativität zusammentreffen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein farbenfrohes Programm mit Trachtenmodeschauen, regionalen Spezialitäten und musikalischen Darbietungen von Chören, Volksmusikgruppen, Jagdhornbläsern und Blaskapellen. Das Genussland Kärnten präsentiert sich dabei mit einer vielfältigen Auswahl an regionalen Köstlichkeiten und lädt zum Probieren, Entdecken und Genießen ein. Am Samstag um 16 Uhr werden Kärntens beste Imkerinnen und Imker ausgezeichnet. Die Regionen Lieser-Maltatal und das Gurktal präsentieren sich zudem mit kulinarischen Schätzen, Handwerkskunst und Brauchtumsgruppen – lebendige Beispiele für Kärntner Vielfalt und Authentizität. Am Sonntag lädt der ORF Radio Kärnten Frühschoppen ab 11 Uhr zum Mitsingen, Tanzen und Mitfeiern ein. Daneben bietet die Brauchtumsmesse eine stimmungsvolle Marktatmosphäre mit handgefertigten Produkten, feinen Schmankerln und originellem Kunsthandwerk – vom geschnitzten Krampus bis zum handgewebten Leinenhemd.

 

Fitness & Sport  – Aktiv, fit und voller Energie

In der Messehalle 5 dreht sich alles um Bewegung, Sport und Lebensfreude: Kärntens größte Sport- und Fitnessarena lädt ein, Neues auszuprobieren, sich inspirieren zu lassen und gemeinsam aktiv zu werden. Im Mittelpunkt steht der KAC Dachverein, der seit 1909 Sportgeschichte schreibt. Mit zahlreichen Staatsmeistertiteln und einer beeindruckenden Vielfalt an Sektionen verbindet der KAC Tradition und Dynamik. Fechten, Fußball, Handball, Tischtennis, Eishockey, Floorball, Radsport und Dance können hautnah erlebt – und viele davon sogar selbst ausprobiert – werden. Eishockeyfans erwartet am Samstag um 12:30 Uhr eine exklusive Autogrammstunde mit den Cracks des EC KAC. Allstep Sports Coaching errichtet einen Indoor-Tenniscourt, auf dem Besucherinnen und Besucher Tennis testen und ihre Technik verbessern können. Das renommierte Unternehmen I LIKE IT – seit 2010 im Bereich Fitness und Gesundheit aktiv – sorgt mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm für Unterhaltung und präsentiert aktuelle Trends rund um Bewegung und Wohlbefinden. Für Kinder ist die mobile Skisprungschanze des ÖSV, auf der die jungen Gäste spielerisch ihre ersten Sprünge wagen können, wieder mit dabei.

Kärntens Talente im Spotlight

Auch 2025 wird die Messearena (Halle 5) wieder zum Schauplatz großer Emotionen: Bei den beliebten Castingshows „Kärnten sucht das Kindertalent“ und „Kärntens Stimme“ stehen Talente im Rampenlicht und zeigen, was in ihnen steckt. Ob mitreißender Gesang, tänzerisches Können oder kreative Bühnenmomente – hier wird das Publikum mit Leidenschaft, Energie und Gänsehaut-Momenten begeistert.

Wenn jede Sekunde zählt: Helikopter landet am Messegelände

Erstmals in der Geschichte der Messe wird der ÖAMTC-Notarzthubschrauber Alpin 1 direkt am Alpen-Adria Platz der Kärntner Messen landen. Besucherinnen und Besucher können die beeindruckende Technik des Rettungshubschraubers an allen drei Tagen aus nächster Nähe bestaunen, einen Blick in das Cockpit werfen und die Piloten persönlich treffen. Mit seinen Einsätzen hat der Alpin 1 in den vergangenen Jahren unzählige Leben gerettet und unermüdlich dazu beigetragen, Leid zu lindern – umso eindrucksvoller ist es, dieses Symbol für Präzision, Mut und Menschlichkeit hautnah zu erleben.

Kontakt

Aktuelle Beiträge:

  • Pressekonferenz Gesund Leben Messe mit Familienmesse 202510.11.2025 - 14:15
  • Modenschau bei der Herbstmesse
    Das war die 92. Herbstmesse mit Gaudepark14.09.2025 - 19:05

Aktuelle Messen:

  • Treffpunkt Jagd

    28.08.2024 -
    31.08.2024
  • Ursulamarkt mit Vergnügungspark

    25.10.2025 -
    27.10.2025
  • Familienmesse

    14.11.2025 -
    16.11.2025
  • Gesund Leben

    14.11.2025 -
    16.11.2025
  • Spirit & Energetik LIVE

    14.11.2025 -
    16.11.2025

Teile diesen Beitrag:

Kärntner Messe Logo
Klagenfurter Messe
Betriebsgesellschaft mbH
Messeplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee

+43 463 56800-0
office@­kaerntnermessen.at

Unternehmen

  • Messesteckbrief
  • Unternehmen
  • Unser Team
  • Partner
  • Karriere

Informationen

  • Kontakt
  • Downloads
  • Hausordnung
  • AGB
  • Hallenplan
  • Anreise & Unterkünfte
  • Parken am Messegelände
  • Impressum
  • Datenschutz

Presse / Medien

  • Pressemitteilungen
  • Fotoservice
  • Presse-Akkreditierung
© Copyright - Klagenfurter Messe Betriebsgesellschaft mbH
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Das war die 92. Herbstmesse mit Gaudepark Link to: Das war die 92. Herbstmesse mit Gaudepark Das war die 92. Herbstmesse mit GaudeparkModenschau bei der Herbstmesse
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen