Kärntner MessenKärntner Messen Logo
  • COVID INFOS
    • COVID Testungen
    • COVID Impfungen
  • Messen
    • Messekalender
    • Für Aussteller
    • Infos zu COVID-19
  • Events & Kongresse
    • Eventkalender
    • Für Veranstalter
  • Eissportzentrum
  • Fertighauszentrum
  • Tickets kaufen
  • Menü Menü

Die letzten Monate sind bei keinem von uns spurlos vorübergegangen und waren für viele wohl die herausforderndste Zeit ihres Lebens. Von einer Woche auf die andere wurde das Alltagsleben auf unbestimmte Zeit stark eingeschränkt – und niemand wusste wie lang es dauern würde, bis wieder Normalität einkehren kann. Keine Besuche bei Verwandten oder Freunden, seinen Freizeitaktivitäten konnte man nicht wie gewohnt nachgehen und es herrschte, vor allem am Anfang, eine große Unsicherheit. Aber es gibt Hoffnung.

Neben den privaten Veränderungen waren und sind auch die wirtschaftlichen Folgen enorm und können noch nicht abgeschätzt werden. Für den Frühling mussten alle Veranstaltungen abgesagt werden, unsere Mitarbeiter wurden zur Kurzarbeit angemeldet und keiner wusste, wann und wie wir den Messebetrieb wieder aufnehmen können. Neben unseren Messen finden jährlich unzählige Gastveranstaltungen auf unserem Gelände statt und auch das Eissportzentrum wird von uns verwaltet. Abgesehen vom Parkgeschäft, fehlte uns somit über 3 Monate hinweg die Geschäftsgrundlage. 3 Monate und ein Virus reichten aus, um Unternehmen und Privathaushalte aus der Bahn zu werfen und die Wirtschaft in einigen Branchen komplett stillzulegen.

Start der Kurzarbeit am 24.03.

Eine Woche nach dem der Lock-Down verkündet wurde, starteten wir in die Kurzarbeit. Das hieß für viele „Home Office“. Aber wie funktioniert dieses „Home Office“ eigentlich? Was benötige ich dafür und kann ich das überhaupt? Für einige von uns war es komplettes Neuland auf einmal von zuhause aus zu arbeiten, mit Notebook und ohne persönlichen Kontakt. Gerade in der Messe- und Veranstaltungsbranche, wo es beinahe ausschließlich um persönliche Begegnungen und um das Miteinander geht, war der Lock-Down eine echte Hiobsbotschaft.

Umso mehr war uns bewusst, dass wir unsere Messen trotzdem wie gewohnt planen müssen – auch in Zeiten der Kurzarbeit. Viele Klein- und Mittelbetriebe, Hotels, Tourismusbetriebe, Cafès und Restaurants leben auch unter anderem davon, dass viele Besucher und Aussteller nach Klagenfurt auf das Messegelände kommen. Wenn im Herbst keine Veranstaltungen stattfinden können, hat das nicht nur weitreichende Auswirkungen auf die Kärntner Messen, sondern auch für viele andere Betriebe in Klagenfurt.

Startschuss für Messen im Herbst

Mit der Verordnung der Bundesregierung vom 13. Juni durften wir endlich aufatmen und haben seitdem wieder Planungssicherheit. Alle Messen und Veranstaltungen im Herbst dürfen, unter gewissen Voraussetzungen, stattfinden. Wie im letzten Beitrag erwähnt, war die Erleichterung bei uns groß, als die Meldung der Bundesregierung eingetroffen ist. Die mediale Präsenz der österreichischen Messeveranstalter hat schließlich Wirkung gezeigt.

Folgende Messen finden somit im Herbst 2020 statt:

  • Gaudepark
  • Herbstmesse
  • Baby- und Kinderbörse
  • Internationale Holzmesse / Holz&Bau / Treffpunkt Jagd
  • Familienmesse / Gesund Leben

„Wir freuen uns sehr darüber, dass uns die Aussteller auch in diesem Jahr Ihr Vertrauen schenken und sehen den Veranstaltungen im Herbst sehr positiv entgegen. Die Buchungslage ist vielversprechend.“

Dr. Bernhard ErlerGeschäftsführer Kärntner Messen

Ende der Kurzarbeit am 24.06.

Nach 3 Monaten ist unsere Kurzarbeit nun beendet und wir entwickeln unter Hochdruck die kommenden Veranstaltungen im Herbst. Wir arbeiten intensiv an den Rahmenprogrammen – vor allem für die Internationale Holzmesse, die in den Oktober verschoben wurde. Mit unserem erfahrenen Team werden wir den Herbst meistern und eine kompetente Verkaufsplattform für hoffentlich zahlreiche Aussteller und Besucher am Messegelände in Klagenfurt zur Verfügung stellen.

Ihre Ansprechpartnerin:

Kärnter Messen Irene Huditsch

Mag. (FH) Irene Huditsch
Prokuristin, Leitung Marketing & Presse
+43 463 56800-75
huditsch@­kaerntner­messen.at
Kontakt

Aktuelle Beiträge:

  • Schlussbericht „Virtuelle Lehrlingsmesse 2021“01.03.2021 - 11:00
  • Pressekonferenz der virtuellen Kärntner Lehrlingsmesse15.02.2021 - 15:01

Aktuelle Messen:

  • 3. Kärntner Lehrlingsmesse – ONLINE EVENT

    22.02.2021 -
    27.02.2021
  • Gaudepark

    10.09.2021 -
    19.09.2021
  • Herbstmesse Klagenfurt

    15.09.2021 -
    19.09.2021
  • Familienmesse

    12.11.2021 -
    14.11.2021
  • Gesund leben

    12.11.2021 -
    14.11.2021

Teile diesen Beitrag:

Kärntner Messe Logo
Klagenfurter Messe
Betriebsgesellschaft mbH
Messeplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee

+43 463 56800-0
office@­kaerntnermessen.at

Unternehmen

  • Messesteckbrief
  • Unternehmen
  • Unser Team
  • Partner
  • Karriere

Informationen

  • Kontakt
  • Downloads
  • Hausordnung
  • AGB
  • Hallenplan
  • Anreise & Unterkünfte
  • Parken am Gelände

Presse / Medien

  • Pressemitteilungen
  • Fotoservice
  • Presse-Akkreditierung
© Copyright - Klagenfurter Messe Betriebsgesellschaft mbH
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Deutsch
  • Englisch
Startschuss für Messen im Herbst ab 01.09.2020 Pressekonferenz zur Herbstmesse
Nach oben scrollen