Aufgrund der Covid-19 Lage kann eine realistische Planung für die Frühjahrsmessen 2021 nicht vorgenommen werden.
Der Jahresanfang gestaltet sich für die Messebranche weiterhin sehr schwierig. Aufgrund der anhaltend hohen Covid-19 Infektionszahlen und mangels einer rechtlichen Basis für die Abhaltung von Großveranstaltungen ist an eine realistische Durchführung der Häuslbauermesse, Freizeitmesse mit der Auto&Bike und der neuen „Alpe-Adria Classic Legends“ nicht zu denken. Auch die beliebte Babybörse, die von 6. – 7. März stattgefunden hätte, ist erst wieder im Oktober geplant.
„Diese Entscheidung schmerzt uns und auch viele kleine regionale Unternehmen, die dringend positive wirtschaftliche Impulse brauchen“, erklärt Geschäftsführer Bernhard Erler.
Messetechnisch gibt es aber auch eine positive Nachricht: Die Kärntner Lehrlingsmesse, die Mitte Jänner geplant gewesen wäre, wird als Online Event von 22. – 27. Februar stattfinden. Auch für die Veranstaltungen ab Herbst – das sind die Herbstmesse mit dem Gaudepark und die Familienmesse – sollte es laut den derzeitigen Prognosen besser aussehen. Mit der Planung dieser Messen wird gerade begonnen.
Ihre Ansprechpartnerin:
Prokuristin, Leitung Marketing & Presse
+43 463 56800-75
huditsch@kaerntnermessen.at

Betriebsgesellschaft mbH
Messeplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
+43 463 56800-0
office@kaerntnermessen.at